Libor Charfreitag

slowakischer Leichtathlet (Hammerwerfen)

Erfolge/Funktion:

Europameister 2010

WM-Dritter 2007

Olympisiebter 2004

* 11. September 1977 Trnava (ČSSR)

Internationales Sportarchiv 13/2011 vom 29. März 2011 (st)

Mit dem Gewinn der Goldmedaille bei den Europameisterschaften 2010 in Barcelona krönte Libor Charfreitag seine lange Karriere im Hammerwerfen. Als einziger Athlet übertraf er im Finale die 80-m-Marke. 1996 hatte er als Junior erstmals an internationalen Meisterschaften teilgenommen, gehörte über ein Jahrzehnt zur Weltklasse. Bei drei Olympiateilnahmen war seine beste Platzierung Rang sieben, bei sechs WM-Teilnahmen gewann er einmal Bronze - 2007 in Osaka. Der dreimalige "Leichtathlet des Jahres" in der Slowakei lebt schon seit Ende der 90er Jahre in den USA und wirkt seit dem Ende seines Studiums als Assistenztrainer an der Southern Methodist University in Dallas/Texas.

Laufbahn

Der Europameister im Hammerwerfen kommt aus einer sportlichen Familie. Libor Charfreitags Mutter Eva war Diskuswerferin und Kugelstoßerin, sein Vater Libor sen. betätigte sich als Diskuswerfer und Hammerwerfer. Bis heute ist der Vater einer von zwei Trainern seines erfolgreichen Sohns. Seit der frühesten Kindheit spielte Sport eine entscheidende Rolle im Leben der Familie Charfreitag. "Ich war es gewohnt, mit meinem Vater ins Leichtathletikstadion zu gehen. Schritt bei Schritt bin ich dazugekommen und begann selbst mit ...